Tag 21 (06.05.2025): Auf Erkundungstour durch Cádiz

Tageskilometer: 0,00 Km

Gesamtkilometer: 3.561,67 Km

Durchschnittsgeschwindigkeit: 0,00 Km/Std.

Reisezeit: 0:00 Stunden

Reisezeit: 75:13 Stunden

 

Heute morgen gibt's im zweiten Stock des Hotels einen schönen Blick auf die Strandpromenade, den Strand und den Atlantik. Die Sonne gibt dem Meer eine türkise Färbung. Da kommt schon Urlaubsfeeling auf. Außerdem gibt es im zweiten Stock das Restaurant, in dem es auch das Frühstück gibt. Das Buffet ist sehr reichhaltig. Mir geht allerdings seitdem ich daheim weggefahren bin, dass es Alternativen zur Kuhmilch gibt. Hafer- oder Sojamilch scheinen in Frankreich und Spanien noch nicht angekommen zu sein. Ich nehme natürlich Kaffee, Naturjoghurt und ein Croissant mit etwas Schokosoße. Das darf nach dem gestrigen Training mit dem Bullworker X5 schon sein.

Danach marschiere ich an der Strandpromenade los in Richtung historischer Altstadt von Cádiz. Es hat trotz Sonnenschein nur 15°C und der Wind tut sein übriges, dass ich eine Jacke anziehen muss. Naja, wenn ich von meiner Frau von Regen und 5°C höre, kann ich ja noch einigermaßen zufrieden sein. Die gesamte Uferpromenade ist breit und es geht ein zweispuriger Fahrradweg über die gesamte Länge des kilometerlangen Strands entlang. Es sind viele Jogger, Walker und Fahrradfahrer unterwegs. Fitness ich auch bei den Kindern angesagt, die ihren Sportunterricht heute unten am Strand haben. Das hat doch was! Der Weg bis in den Altstadt ist ungefähr 5 Kilometer lang, was richtig Spaß macht bei der frischen Meeresbriese.

Breiter Sandstrand und Fahrradweg.
Breiter Sandstrand und Fahrradweg.
Sportunterricht direkt am Strand - cool!
Sportunterricht direkt am Strand - cool!
Das historische Cádiz mit seinen bunten Häusern.
Das historische Cádiz mit seinen bunten Häusern.

Mein erster Weg führt mich zum Castillo de Santa Catalina. Das liegt ähnlich wie die Isla de Tarifa mit einem Fußweg verbunden im Meer vor der Stadt. Das Castillo ist eine Festung aus dem 16. Jahrhundert, das gebaut wurde um Angriffe vom Meer abwehren zu können. Man kann schön innen und auf Mauer der Festung rumspazieren und hat einen schönen Blick auf das historische und auch das touristische Cádiz. Leider ist die Luft nicht so klar wie die letzten Tage. Daher erscheint alles etwas verschleiert.


Ich komme zurück auf die Insel vor der Insel. Cádiz ist ja selbst auf einer Insel, die durch die Puente José León de Carranza mit dem Festland verbunden ist.

 

Mein Smartphone bimmelt, weil mein Freund Peter ein Bild in meinem WhatsApp-Status geliked hat. Ja, so sagt man das heute😁. Ich denke mir, da rufst du doch gleich an und schickst ihm sonnige Grüße, wenn es daheim schon so unwirtlich ist. Wie es halt bei uns so ist, ratschen wir eine gute halbe Stunde während ich weiter in Richtung Zentrum schlendere. Diese Telefonate geben mir immer ein Stück Heimat und tun mir daher sehr gut. Die Altstadt besteht aus jeder Menge kleiner Gassen, in denen alle möglichen Geschäfte sind. Die kleinen Gassen sind gut gefüllt. Die entspannte Atmosphäre finde ich schön.


Dann komme ich noch zu einem Juwel in der Stadt, dem Mercado Central de Abastos de Cádiz. Das ist die Markthallte mit einer unglaublichen Auswahl an Fisch, Meeresfrüchten, Obs und Gemüse. Da komme ich aus dem Staunen nicht mehr heraus, was in dieser großen Halle alles ganz frisch angeboten wird. Dass der Markt gut besucht ist verstehet sich von selbst.

 

Außen an der Halle sind noch jede Menge fest installierte Verkaufsstände für Fleisch, Gemüse und alle möglichen zubereiteten Speisen. Die bunten Bilder von den verschiedenen Produkten und das rege Treiben der Menschen sind einfach schön.

 

Ich schlage langsam den Rückweg zum Hotel ein und komme am Restaurant Bahia vorbei. Die Speisekarte ist vielversprechend. Ich bestelle mir eine Gazpacho und dann ein gegrilltes Filet vom Schwertfisch mit Tomaten Salat und Countrypotatoes; endlich mal ein richtig gutes und leichtes Essen.

Mercado Central de Abastos de Cádiz.
Mercado Central de Abastos de Cádiz.
Fisch und ...
Fisch und ...
... Obst soweit das Auge reicht.
... Obst soweit das Auge reicht.
Meeresfrüchte vom Feinsten.
Meeresfrüchte vom Feinsten.
Frisches Gemüse in allen möglichen Farben.
Frisches Gemüse in allen möglichen Farben.
Verkaufsstände außen an der Halle.
Verkaufsstände außen an der Halle.

Kommen wir noch zu meiner Unterkunft. Ich habe mich für die zwei Tage im Hotel Cádiz Bahia eingenistet. Am wichtigsten ist für mich immer, dass bei der jeweiligen Unterkunft eine Parkmöglichkeit für das Auto dabei ist. Hier gibt es eine sehr moderne und großzügige Garage, in dem mein Auto steht.

 

Als ich einchecke, fragt mich der freundliche Rezeptionist, was ich denn da dabeihabe und zeigt dabei auf meinen Bullworker X5. Ich erkläre es ihm und er probiert ihn gleich aus. Das Ding zaubert im ein Lächeln auf's Gesicht und er meint "Muy bien!". Das würde ich aber auch sagen. Die Mobile Kraft-Ausdauer-Station für den Urlaub ist ihr Geld wert.

 

Mein Zimmer ist modern und sehr großzügig. Es fehlt eigentlich an nichts, außer dass im WLAN keine VPN-Verbindung erlaubt ist. Damit kann ich über mein Notebook keine deutschen Fernsehprogramme empfangen. Es sind aber einige im Fernseher des Zimmers eingespeichert. Ab und zu ist halt ein bisschen Heimat schon schön.

 

Die Lobby ist enorm groß und links und rechts geht es in alle möglichen Sonderzimmer. Das Restaurant im zweiten Stock ist ebenfalls sehr groß mit tollem Blick auf's Meer.

 

Am Abend unternehme ich eine kleine Erkundungstour durch's Hotel und komme noch zum Beer Spa. Das muss ich mir genauer anschauen. Es gibt tatsächlich neben dem normalen Spa einen Beer Spa. Für schlappe 80 Euro kann man sich zum Beispiel in ein Holzfass setzen und wird mit warmem Bier aufgegossen. Es stehen verschiedene Biersorten zur Auswahl. Nach 45 Minuten steigt man raus und bekommt noch eine 15-minütige Massage. Ich verzichte auf dieses Vergnügen, aber originell finde ich es allemal.

 

Insgesamt finde ich das Hotel recht gut. Lediglich beim Frühstück und beim Barpersonal, das sich recht schlecht auskennt, sehe ich noch Luft nach oben.

Hotel Cádiz Bahia.
Hotel Cádiz Bahia.
Sehr großzügiges und modernes Zimmer.
Sehr großzügiges und modernes Zimmer.
Riesige Lobby mit Kunstwerken.
Riesige Lobby mit Kunstwerken.
Beer Spa.
Beer Spa.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0