
Tageskilometer: 67,91 Km
Gesamtkilometer: 3.391,66 Km
Durchschnittsgeschwindigkeit: 40,20 Km/Std.
Reisezeit: 2:02 Stunden
Reisezeit: 71:55 Stunden
Referenzartikel aus dem Jahr 2022:
Tag 107 (15.09.2022): Von Gibraltar nach Tarifa
Den Tag gestern habe ich noch mit einem Spaziergang durch die Main Street, einem Abendessen im Ocean Village und einem Absacker in O'Reilley's Pub ausklingen lassen.
Es ist heute ein ganz besonderer Tag! Zum einen war die Etappe von Gibraltar nach Tarifa meine letzte auf meiner Tour de Chirurgie über 6.694 Kilometer und 50.761 Höhenmeter, zum anderen ist heute unser Hochzeitstag. Als allererstes bedanke ich mich bei meiner Frau für das gemeinsame Leben mit ihr 💏und sage ihr wie sehr ich sie liebe💕. Genaugenommen führen wir nämlich ein sehr schönes Leben miteinander. Leider gibt's heute keine Blumen💐 von mir und den Tag können wir auch nicht gemeinsam verbringen, aber am kommenden Donnerstag treffen wir uns dann für 5 Tage für eine schöne Zeit zusammen🏖️🌇😎.
Heute morgen schaut das Wetter nicht gerade vielversprechend aus. Über Gibraltar ist es zwar heiter, aber im Süden und Westen türmen sich mächtige dunkle Wolken auf. Ich packe meine Sachen zusammen und gehe den knappen Kilometer wieder zum Parkhaus in der Devil's Tower Road. Von dort aus mache ich mich auf den Weg in Richtung spanischer Grenze. Ich fahre wieder die gleiche Schlangenlinienstraße wie 2022 und der freundliche spanische Grenzer winkt mich freundlich durch. Auf gibraltarischer Seite war niemand zu sehen. Ich verstehe übrigens die Spanier sehr gut, dass sie strenge Grenzkontrollen machen, um den Schmuggel von Zigaretten und Drogen aus Gibraltar zu unterbinden.
Einerseits sollte der Tag heute so verlaufen wie 2022, andererseits leider etwas anders. Ungefähr gleich war der Verlauf des Wetters. Kurz nach der Grenze fängt es zu nieseln an, was später zum Regen wird. Der ist aber bei weitem nicht so stark wie am 15. September 2022. Da hat es runtergeprasselt wie es schlimmer nicht ging und die Sicht war gleich null. Als ich in Richtung Tarifa fahre, so circa 10 Kilometer davor, wird das Wetter wieder freundlicher. Später wird es dann noch so richtig sonnig, aber am Strand mit einem kühlen Wind.
Ganz anders als am letzten Tag meiner Fahrradtour verlief die Strecke bis Algeciras. Das Navi muss mich von der Küste weglotsen, da ich ja schlecht auf dem Küstenfahrradweg nach Algeciras fahren kann. Das ist sehr schade, denn damit bekomme ich keinen Blick mehr auf Gibraltar zu sehen. Ich reite auf einer sich wild schlängelnden und mit enormen Fahrbahnschäden versehenen CA-9207 durch's Hinterland bis ich über Los Barrios hinter Algeciras auf die N-340 treffe. Das ist das letzte Stück an der Küste entlang bis Tarifa.
10 Kilometer vor Tarifa lege ich an einem Aussichtspunkt einen Kaffeestopp ein. Der Kaffee war mit zwei Euro der bisher teuerste auf meiner Tour, wenn man bei einem Milchkaffee für zwei Euro überhaupt von teuer reden kann. Und er war dser beste Kaffee auf meiner bisherigen Tour, aromatisch, schöne Crema, wohltemperiert - einfach sehr gut. Die dunklen Wolken hängen über Marokko, das grüne Land wirkt düster. Aber da wo ich hinfahre in Richtung Südwesten wird es schon freundlicher.
Ich fahre als erstes runter an die Calle Segismundo Moret, den Steg der auf die Isla de Tarifa führt. Ich fahre dreimal ums Karree, aber es ist aussichtslos, einen Parkplatz zu finden. Dann fahre ich zum Hotel. Da am späten Vormittag in Tarifa bin, ist mein Zimmer noch nicht fertig. Ich lasse alles im Hotel und mache mich aufgeregt auf den Weg. Die zwei Kilometer vom Hotel zum Tor der Isla de Tarifa laufe ich an der Strandpromenade entlang, an der auch der grün gestrichene Fahrradweg verläuft, den ich damals in die andere Richtung gefahren bin.
Die Sonne wirft ein schönes Licht auf den Atlantik und den Strand. Es geht ein ordentlicher Wind und ich ziehe meine Jacke an. Aus der Ferne sehe ich dann schon die Isla de Tarifa und ich muss ein paar Mal tief durchatmen. Während ich so dahinlaufe denke ich an meinen Freund Peter. Er war der erste, der mich angerufen und mir gratuliert hatte, als ich am Tor angekommen war. Er hat mir geholfen diese Website aufzubauen und er hat mich an jedem der 107 Tage im Live Track verfolgt. Ich schreibe ihm eine Nachricht und bedanke mich nochmals bei ihm für seine Unterstützung.
Die Isla de Tarifa darf man übrigens seit einiger Zeit im Rahmen einer geführten Tour betreten. Ich habe beim Tourismusbüro angefragt und schnell eine Antwort erhalten. Für 4 Euro kann man an einer geführten Tour teilnehmen. Es ist sehr schade, dass es keine Führung während meines Aufenthaltes in Tarifa gibt. Da wäre ich sehr gerne mitgegangen.
Es freut mich, dass das Wetter so schön ist. Die Meeresluft tut einfach gut. Ich biege um die Ecke bei Restaurant El Chiringuito, in dem ich mit meiner Frau so gut gegessen hatte und dann schlendere ich ganz langsam und bewusst den Steg, die Calle Segismundo Moret, vor bis zum Tor, ab dem es nicht mehr weiter geht.
Ich denke an Herrn Professor Wilhelm, der mir das Leben gerettet hat, Herrn Professor Friess, das gesamte Team, das mich damals so wunderbar versorgt hat und zu dem ich immer noch einen wunderbaren Draht habe. Ohne sie wäre ich am 15. September 2022 und auch heute nicht hier. Ich hoffe, dass wir uns sehr bald wieder einmal sehen werden.

Dann komme ich vorne am Tor an und stelle mir vor, wie mein Gespann damals davor stand und das Foto mit mir entstand. Ich erinnere mich, wie ich einfach die Zeit Zeit sein ließ und an nichts dachte. Nur der Moment, das Hier und Jetzt waren wichtig, bis das Smartphone klingelte und mein Freund Peter dran war.
Die zweite Gratulantin war dann meine Frau, die gerade auf dem Weg zum Flughafen war, um dann am Abend bei mir in Tarifa sein zu können.
Ich bin tief dankbar, dass ich die Tour de Chirurgie fahren konnte. Ich bin auch tief dankbar, dass ich die Nord- und Südroute fahren konnte und noch so viele andere tolle Erlebnisse hatte und hoffentlich noch haben werde.
Kommentar schreiben
Janine (Montag, 05 Mai 2025 14:15)
Lieber Wolfgang, das sind bewegende Gedanken u Erinnerungen. Wir wünschen dir weiterhin eine gute Fahrt und schöne Erlebnisse bei bester Gesundheit.
Wolfi (Montag, 05 Mai 2025 16:35)
Hallo ihr Drei,
vielen Dank, dass ihr mich wieder so treu begleitet auf meiner Tour. Ich erinnere mich noch gerne an die schöne Zeit bei euch.
Liebe Grüße